Der Nikkei 225 ist ein Aktienmarktindex für die Tokyo Stock Exchange (TSE). Seine tägliche Berechnung erfolgt über die Zeitung Nihon Keizai Shimbun (Nikkei). Der Nikkei wurde 1950 zum ersten Mal berechnet. Er ist der am häufigsten zitierte Durchschnittswert für japanische Aktien.
Wie der US-amerikanische Dow Jones Index ist er preisgewichtet. Unternehmen mit einem höheren Aktienkurs werden also stärker gewichtet, wenn der Wert des Index bestimmt wird. Von 1975 bis 1985 hieß er sogar noch Nikkei Dow Jones Stock Average.
Der Nikkei misst die Wertentwicklung von 225 großen öffentlichen japanischen Kapitalgesellschaften, die aus einem breiten Spektrum an Branchen stammen. Deshalb ist er ein guter Indikator für die Stärke der japanischen Wirtschaft und die Anlegerstimmung gegenüber japanischen Aktien.
Unternehmen im Nikkei 225 Stock Market Index
Nachstehend finden Sie eine Liste der fünfzehn größten Unternehmen im Nikkei*.